Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie bei der Registrierung angegeben haben.
Das SAWARU-Projekt ist eine visuelle Interpretation des japanischen Konzepts ma – des Zwischenraums, in dem Begegnung, Austausch und Intimität entstehen. Unter der Schirmherrschaft von OMNIRES wird die Ausstellung mit den kreativen Impressionen von Gosia Boy und Mat Kubaj zu einer Praxis des Dialogs – zwischen den Künstlern, zwischen Körper und Natur sowie zwischen Kulturen und Wahrnehmungsweisen. In diese vielschichtige Synergie integriert sich auch unsere Marke, indem sie originale Installationen an der Schnittstelle von Kunst, Design und funktionaler Ästhetik präsentiert.
Die Ausstellung SAWARU reflektiert über den Platz des Menschen in der Welt und seine Beziehung zu Natur und Umgebung. Die Werke von Gosia Boy beziehen sich auf die traditionelle Verbindung des Menschen zur Natur und schaffen eine Vision von Räumen, die achtsam, gastfreundlich und offen für andere sind. Das zentrale Motiv ist der Essigsumach – eine Pflanze, die Zärtlichkeit, Körperlichkeit und Bindungen symbolisiert, die ein Gefühl von Zuhause erzeugen. Durch mit ihren Früchten gefärbte Stoffe und Stickereien als Ausdruck von Erinnerung zeigt die Künstlerin den Dialog zwischen Mensch, Natur und Material und schafft einen Begegnungsraum, in dem jede Berührung und Geste Spuren der Gegenseitigkeit hinterlässt.
Die Malerei von Mat Kubaj antwortet auf Gosia Boys Werke mit Energie und intuitiven Gesten, die im Moment entstehen und gleichzeitig die Erinnerung an organische Formen und Naturrhythmen tragen. Zentral ist das Enso-Kreis-Symbol – Zeichen von Vollkommenheit, Harmonie zwischen Moment und Ewigkeit sowie dem Rhythmus des Lebens, der das Jetzt mit der Unendlichkeit verbindet. In seinen Arbeiten werden Stoffe zum Medium des Übergangs, und jeder Pinselstrich dokumentiert Gemeinschaft und Beziehungen.
Leidenschaft für Design, Umweltbewusstsein und Sinn für Ästhetik – diese Werte begleiten uns in unserer täglichen Arbeit und prägen die Philosophie der Marke OMNIRES. Sie machen unser Engagement in der Ausstellung zu mehr als einer Partnerschaft: zu einer aktiven Mitgestaltung eines Projekts, in dem Alltagsgegenstände mit der zeitgenössischen Kunst von Gosia Boy und Mat Kubaj verschmelzen. Aus dieser Synergie entsteht eine künstlerische Erzählung, die Schönheit der Form und Funktionalität vereint. Im Mittelpunkt stehen Alltagsobjekte, die in einem neuen, emotionalen Kontext erscheinen. Mit unserer Präsenz in diesem außergewöhnlichen Projekt laden wir die Besucher ein, Design als achtsames und ästhetisches Erlebnis zu entdecken – dort, wo Kunst den Alltag auf subtile Weise durchdringt.
Diese Ausstellung ist ein Manifest der Verbindung – zwischen Kunst und Natur, Fotografie und Malerei, Individuum und Gemeinschaft. Sie lädt zum Gespräch, zum Blick durch das Fenster der Kunst und zur Erfahrung dessen ein, was uns verbindet.
Mat Kubaj, visueller Künstler und Innenarchitekt
Mein Projekt wächst aus der Tradition, betrifft aber gleichzeitig zeitgenössische Dialogpraktiken und bildet ein sensibles Zusammenspiel zwischen Mensch, Natur und Material.
Gosia Boy, visuelle Künstlerin